Aktuelles
07. April 2025

Wir als Klasse 6a hatten das Vorrecht, von Frau Merone (Internationale Baptistengemeinde Waldshut) in zeitgenössischer Tracht eine Führung zu Stationen von Baltasar Hubmaier mitzumachen. Die Schüler achteten aufmerksam auf die so authentisch dargestellten Informationen und Zusammenhänge. Und so malten sie sich aus, wie das Leben vor 500 Jahren ausgesehen haben muss, als auch in Waldshut eine Zeitwende eintrat, in der die Gemeinde lernte…
Zum Artikel »


20. Februar 2025

Zu diesem Thema versammelten sich rund 40 Teilnehmer, darunter Eltern, Lehrer und Interessierte, zu einem inspirierenden Vortragsabend mit dem renommierten Referenten Günter Renk, um mehr über die Entwicklung und Förderung von Schulkindern zu erfahren. Günter Renk, ein erfahrener Pädagoge und Autor, eröffnete den Abend mit einer herzlichen Begrüßung und einem Einblick in die Herausforderungen, die Kinder auf dem Weg zur Schulreife begegnen.
Zum Artikel »


20. Februar 2025

Laufschuhe, Marke, die jeder Schüler kennt, Design-Ikone, Unternehmertum, Kunst: All das waren Stichpunkte genug, um im Rahmen des WBS-Unterrichts bei Herrn Fehlberg und im Rahmen des BK-Unterrichts bei Herrn Kütemeier mit den beiden 10. Klassen nach Weil am Rhein ins Vitra-Museum zu gehen (https://www.design-museum.de/de/ausstellungen/detailseiten/nike.html). In einer besonderen Ausstellung vom Beginn des Unternehmens in den 1970er Jahren bis heute mit vielen interessanten Exponaten…
Zum Artikel »


20. Februar 2025, 19:00

Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zum Vortragsabend mit Günter J. Renk am Donnerstag, den 20. Februar um 19 Uhr in die Sporthalle der Christlichen Schule Hochrhein ein. Der Abend richtet sich vor allem an Eltern mit Kindern, die noch nicht - oder erst seit 1-2 Jahren die Schule besuchen, an ErzieherInnen und an GrundschullehrerInnen. Der Abend ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zum Artikel »


15. Februar 2025

Valentina Wölfle berichtet: "Am Samstag, den 15. Februar war es soweit: Gegen 17 Uhr trafen sich die Schulsieger des Vorlesewettbewerbs in der Buchhandlung Kögel, in Tiengen. In der ersten Runde trat ich als zweite Vorleserin - von insgesamt zwölf Finalisten - an und las aus dem Buch "Der König von Narnia". Sechs Teilnehmer kamen in die zweite und letzte Runde. Da kam die Überraschung: Die Jury, bestehend aus drei Lehrerinnen, teilten mir mit…
Zum Artikel »