Aktuelles
20. Februar 2025, 19:00

Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zum Vortragsabend mit Günter J. Renk am Donnerstag, den 20. Februar um 19 Uhr in die Sporthalle der Christlichen Schule Hochrhein ein. Der Abend richtet sich vor allem an Eltern mit Kindern, die noch nicht - oder erst seit 1-2 Jahren die Schule besuchen, an ErzieherInnen und an GrundschullehrerInnen. Der Abend ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zum Artikel »


15. Februar 2025

Valentina Wölfle berichtet: "Am Samstag, den 15. Februar war es soweit: Gegen 17 Uhr trafen sich die Schulsieger des Vorlesewettbewerbs in der Buchhandlung Kögel, in Tiengen. In der ersten Runde trat ich als zweite Vorleserin - von insgesamt zwölf Finalisten - an und las aus dem Buch "Der König von Narnia". Sechs Teilnehmer kamen in die zweite und letzte Runde. Da kam die Überraschung: Die Jury, bestehend aus drei Lehrerinnen, teilten mir mit…
Zum Artikel »


14. Februar 2025

Drei Schüler aus der Klasse 6b berichten von diesem Erlebnis: „Im BNT-Unterricht behandeln wir gerade das Thema „Fische“. Aus diesem Grund brachte Frau Apfel eine Regenbogenforelle in den Unterricht mit. Nachdem sie uns in einem Video zeigte, wie die Forelle gefangen worden war, haben wir den Fisch aufgeschnitten. Manche von uns durften ihn auch anfassen. Nachdem wir den Fisch seziert hatten, schauten wir uns gruppenweise einige Organe unter dem Binokular an.
Zum Artikel »


10. Februar 2025

Vor Kurzem entstand bei einigen Grundschulkindern aus der Klasse 3b die spontane Idee eine gemeinsame Sportstunde mit den Realschülern aus der 9a zu gestalten, weil einige von denen durch die Fensterscheibe beim Sportunterricht zugesehen hatten. So kam es dazu, dass die Schüler im Januar aufeinandertrafen und sich erstmal etwas kennenlernen konnten. Wir haben dann gemischte Zweierteams aus Grund- und Realschülern gebildet und bei einem Staffelspiel eine Menge Spaß gehabt.
Zum Artikel »


30. Januar 2025

Kurz vor dem Halbjahreswechsel fand unser Wintersporttag in der Eissporthalle in Herrischried statt. Er ist ein fester Bestandteil im Schuljahr der CSH. Die Stimmung ist immer super und auf dem Eis hört man fetzige Musik und manchmal auch Lobpreislieder, wenn wir die Musiktitel bestimmen dürfen. Während die Klassen 3-6 am Donnerstag zusammen in der Eishalle waren, fuhren die Klassen 7-10 am Freitag, dem letzten Tag im Januar, mit mehreren Reisebussen nach Herrischried.
Zum Artikel »