20. Februar 2025

Vortragsabend "Das schulreife Kind"

Zu diesem Thema versammelten sich rund 40 Teilnehmer, darunter Eltern, Lehrer und Interessierte, zu einem inspirierenden Vortragsabend mit dem renommierten Referenten Günter Renk, um mehr über die Entwicklung und Förderung von Schulkindern zu erfahren.

Günter Renk, ein erfahrener Pädagoge und Autor, eröffnete den Abend mit einer herzlichen Begrüßung und einem Einblick in die Herausforderungen, die Kinder auf dem Weg zur Schulreife begegnen. Er betonte die Bedeutung einer ganzheitlichen Förderung, die sowohl die kognitiven als auch die sozialen und emotionalen Fähigkeiten der Kinder berücksichtigt.

Im Verlauf des Vortrags stellte Renk verschiedene Entwicklungsphasen vor und erläuterte, welche Fähigkeiten Kinder bis zum Schuleintritt idealerweise erlernt haben sollten. Dabei ging er auf die Rolle der Eltern und der Schule ein und gab praktische Tipps, wie beide Seiten zusammenarbeiten können, um die Kinder bestmöglich zu unterstützen.

Ein besonderer Fokus lag auf der individuellen Förderung jedes Kindes. Renk ermutigte die Anwesenden, die Stärken und Interessen ihrer Kinder zu erkennen und zu fördern, um so eine positive Einstellung zum Lernen zu entwickeln. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ihre eigenen Erfahrungen zu teilen, was zu einem gewinnbringenden Austausch führte.

Der Abend endete mit einem positiven Ausblick auf die bevorstehenden Herausforderungen und Chancen, die der Schulstart mit sich bringt. Die Teilnehmer verließen das Foyer der CSH mit neuen Erkenntnissen und motiviert, ihre Kinder auf dem Weg zur Schulreife zu begleiten.