14. Februar 2025

Theorie und Praxis: Wir sezieren einen Fisch

Drei Schüler aus der Klasse 6b berichten von diesem Erlebnis:

„Im BNT-Unterricht behandeln wir gerade das Thema „Fische“. Aus diesem Grund brachte Frau Apfel eine Regenbogenforelle in den Unterricht mit. Nachdem sie uns in einem Video zeigte, wie die Forelle gefangen worden war, haben wir den Fisch aufgeschnitten. Manche von uns durften ihn auch anfassen. Nachdem wir den Fisch seziert hatten, schauten wir uns gruppenweise einige Organe unter dem Binokular an. Mir hat der Versuch sehr gut gefallen, da wir Theorie und Praxis kombiniert haben.“

Nele, 6b

„Nach der zweiten großen Pause trafen wir uns im Naturwissenschaftsraum. Frau Apfel brachte einen Fisch in die Unterrichtsstunde mit. Sie legte den Fisch auf ein Tablett und zeigte uns, wie man ihn am besten aufschneidet. Eine Schülerin filmte den Vorgang. Im weiteren Verlauf zeigte uns Frau Apfel viele verschiedene Körperteile, Organe etc. des Fisches. Dann durften wir an den Fisch „ran“. Einige von uns nahmen Zähne und Wirbelsäulen mit.“

Lea, 6b

„Ich muss sagen, dass ich ein bisschen „Angst“ hatte, den Fisch auszunehmen. Nachdem ihn alle, die das wollten, in die Hand genommen hatte, schnitt Frau Apfel den Fisch mit einer Schere auf. Wir sprachen über die Organe und notierten sie uns in unsere Hefte. Danach durften wir den Fisch weiter ausnehmen und erforschen. Das beste an allem fand ich, als wir die Wirbelsäule rausoperierten.“

Levi, 6b