10. April 2025

Nun war es wieder so weit: Alle zwei Jahre erstrahlt die Bühne in der Turnhalle in hellem Scheinwerferlicht. Zahlreiche Eltern und Verwandte versammelten sich in der Turnhalle der CSH, um die mit Spannung erwartete Aufführung des Musicals "Josef" zu erleben. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 beeindruckten mit ihrem Können, ihrer Begeisterung und einem abwechslungsreichen Programm, das Jung und Alt in seinen Bann zog. Schon der Auftakt der Aufführung war ein wahrer Augenschmaus:
Zum Artikel »


20. Februar 2025

Zu diesem Thema versammelten sich rund 40 Teilnehmer, darunter Eltern, Lehrer und Interessierte, zu einem inspirierenden Vortragsabend mit dem renommierten Referenten Günter Renk, um mehr über die Entwicklung und Förderung von Schulkindern zu erfahren. Günter Renk, ein erfahrener Pädagoge und Autor, eröffnete den Abend mit einer herzlichen Begrüßung und einem Einblick in die Herausforderungen, die Kinder auf dem Weg zur Schulreife begegnen.
Zum Artikel »


20. Februar 2025

Laufschuhe, Marke, die jeder Schüler kennt, Design-Ikone, Unternehmertum, Kunst: All das waren Stichpunkte genug, um im Rahmen des WBS-Unterrichts bei Herrn Fehlberg und im Rahmen des BK-Unterrichts bei Herrn Kütemeier mit den beiden 10. Klassen nach Weil am Rhein ins Vitra-Museum zu gehen (https://www.design-museum.de/de/ausstellungen/detailseiten/nike.html). In einer besonderen Ausstellung vom Beginn des Unternehmens in den 1970er Jahren bis heute mit vielen interessanten Exponaten…
Zum Artikel »


15. Februar 2025

Valentina Wölfle berichtet: "Am Samstag, den 15. Februar war es soweit: Gegen 17 Uhr trafen sich die Schulsieger des Vorlesewettbewerbs in der Buchhandlung Kögel, in Tiengen. In der ersten Runde trat ich als zweite Vorleserin - von insgesamt zwölf Finalisten - an und las aus dem Buch "Der König von Narnia". Sechs Teilnehmer kamen in die zweite und letzte Runde. Da kam die Überraschung: Die Jury, bestehend aus drei Lehrerinnen, teilten mir mit…
Zum Artikel »


14. Februar 2025

Drei Schüler aus der Klasse 6b berichten von diesem Erlebnis: „Im BNT-Unterricht behandeln wir gerade das Thema „Fische“. Aus diesem Grund brachte Frau Apfel eine Regenbogenforelle in den Unterricht mit. Nachdem sie uns in einem Video zeigte, wie die Forelle gefangen worden war, haben wir den Fisch aufgeschnitten. Manche von uns durften ihn auch anfassen. Nachdem wir den Fisch seziert hatten, schauten wir uns gruppenweise einige Organe unter dem Binokular an.
Zum Artikel »