Auch in diesem Jahr fand im Langenstein-Stadion in Tiengen unser diesjähriger Sporttag statt. Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 9 hatten die Gelegenheit, aus drei sportlichen Aktionen zu wählen: Bundesjugendspiele, Völkerball sowie Fußball.
Der Tag war gekennzeichnet von einer fröhlichen und hoch motivierten Atmosphäre, passend zum strahlenden Sonnenscheinwetter. Die jungen Sportlerinnen und Sportler nutzten die Gelegenheit, sich in sportlichen Wettkämpfen zu messen, Teamgeist zu zeigen und gemeinsam Freude am Sport zu erleben. Besonders spannend waren die klassenübergreifenden Turniere im Völkerball und Fußball, bei denen Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Jahrgangsstufen zusammenkamen, um gemeinsam um die besten Platzierungen zu kämpfen.
Die Organisation des Tages wurde durch den engagierten Einsatz unserer Zehntklässler erleichtert. Diese unterstützten tatkräftig beim Aufbau und Abbau der Stationen sowie bei der Betreuung der einzelnen Wettkämpfe in den Bereichen Laufen, Werfen und Springen. Dank ihres Einsatzes verlief der Ablauf reibungslos, sodass sich alle Teilnehmenden voll auf die sportlichen Herausforderungen konzentrieren konnten.
Im Anschluss an die Turniere wurden die Siegerteams im Völkerball und Fußball mit Pokalen ausgezeichnet.
Der Sporttag war erneut ein voller Erfolg, da er nicht nur sportliche Fertigkeiten förderte, sondern auch den Gemeinschaftssinn und den Teamgeist stärkte. Ein herzliches Dankeschön gilt den Sportlehrern Jonas Katz und Benjamin Bieler für die ausgezeichnete Organisation und Betreuung des Tages.