21. Oktober 2022

Begegnung auf dem Schulhof

Eine kleine Gruppe von Schülerinnen der R8b hat es sich auf dem Außensportplatz bequem gemacht. Es herrscht eine konzentrierte Atmosphäre, alle sind vertieft in die Aufgabe. Auf dem Boden in der Mitte des Kreises liegen Mikadostäbe, alte Zeitungen, Pinsel, Bleistifte und Papier. Der Kunstunterricht findet an diesem Dienstagvormittag bei milden Temperaturen und Herbstsonne im Freien statt. Nur ganz kurz schauen die Schülerinnen auf, als der Schulleiter mit zwei Gästen über den Schulhof geht. Gleich schon widmen sie sich wieder ihren Zeichnungen und führen ihre Gespräche weiter.

Wenig später erfuhren sie, dass es sich bei den beiden Besuchern um Philipp Frank, Oberbürgermeister der Stadt Waldshut-Tiengen, und Ingrid Eberle, Hauptamtsleiterin, handelte. Sie waren auf Einladung von Christian Fehlberg an die CSH gekommen zu einem Kennenlernen und gegenseitigen Austausch. Christian Fehlberg hat zu Beginn des Schuljahres kommissarisch die Schulleitung der CSH übernommen, nachdem Bodo Masuhr nach 14 Jahren eine Stelle in Bremen angenommen hatte. Der Wahltiengener ist bereits seit 11 Jahren Teil des Schulleitungsteams und wird weiterhin unterstützt von den Abteilungsleitern Benjamin Bieler und Rosario Terrana. Der Schulträger der CSH, der Verein "Freie Evangelische Schulen e.V." mit Sitz in Lörrach hat die Schulleitungsstelle ausgeschrieben. Bis ein definitiver neuer Schulleiter gefunden ist, übernimmt Christian Fehlberg das Ruder.

Am Dienstag, den 18. Oktober stand neben der spontanen Begegnungen im Schulhof eine Begrüßung der Austauschschülerinnen und -Schüler aus den Niederlanden auf dem Programm. Bereits zum wiederholten Mal findet ein Schüleraustausch mit einer christlichen Schule in der Nähe von Rotterdam in Klassenstufe 9 statt. Die Gruppe aus CSH-Schülern und niederländischen Gästen beschäftigt sich während der Zeit in Waldshut mit dem Thema Energie. Unter anderem stand ein Besuch des Kernkraftwerks Leibstadt auf dem Programm.