(scn) Während sich unsere Zehntklässler noch auf ihre Abschlussprüfungen vorbereiten, konnten unsere beiden Lehramtsanwärterinnen bereits ihre erfolgreich bestandenen Prüfungen feiern.
Lisa Zipfler und Jana Carstens absolvieren beide seit Februar 2020 ihr Referendariat an unserer Grundschule. Lisa Zipfler hat die Fächer Deutsch und Englisch studiert, Jana Carstens unterrichtet Englisch und Religion bilingual.
Normalerweise stehen am Ende der Ausbildungszeit unterrichtspraktische Prüfungen, besser bekannt als „Lehrproben“. Die AnwärterInnen planen einzelne Unterrichtsstunden, legen ihre schriftliche Planung vor und führen die Unterrichtsstunden üblicherweise im Beisein einer Prüfungskommission durch. Im Anschluss folgt ein Reflexionsgespräch. Diese Prüfungsform ist im aktuellen Schulbetrieb fast unmöglich. Darum wurde die zweite Staatsprüfung bereits im vergangenen Schuljahr pandemiebedingt angepasst. Auch die Prüfungen von Lisa Zipfler und Jana Carstens fanden in einem alternativen Format statt: Anstelle einer Unterrichtsstunde im Klassenzimmer präsentierten sie ihre Unterrichtsplanung und reflektierten sie im Prüfungsgespräch.
Jana Carstens, die in diesem Schuljahr in den Klassenstufen 3 und 4 Englisch und Religion unterrichtet, wählte für ihre Prüfungsstunde im Fach Englisch das Thema „clothes“. Die Unterrichtsstunde fand nach der eigentlichen Prüfung statt und Schulleiter Bodo Masuhr ließ es sich nicht nehmen, live dabei zu sein. Die Schülerinnen und Schüler staunten wahrscheinlich nicht schlecht, als ihre Lehrerin im Rettungssanitäteroutfit ins Klassenzimmer kam!
Lisa Zipfler, die schon im Studium als Aushilfslehrerin an der CSH Erfahrungen gesammelt hat, bereitete eine Unterrichtsstunde über „parts of the body“ vor. Sie unterrichtet in diesem Schuljahr ebenfalls Englisch in den Klassenstufen 3 und 4 und Deutsch in Klasse 1.
Für die angehenden Grundschullehrerinnen ist der Löwenanteil nun geschafft – ein Grund, im Lehrerzimmer mit dem gesamten Kollegium anzustoßen! Ganz besonders freuen sich Nadine Holzhofer, Rosario Terrana und Bodo Masuhr mit den beiden Referendarinnen. Sie standen den Lehramtsanwärterinnen während ihrer Ausbildungszeit an der CSH als Mentorin bzw. Mentoren mit Rat und Tat zur Seite.
Aber auch die Schülerinnen und Schüler dürfen sich freuen, denn die beiden frischgebackenen Lehrerinnen haben sich dafür entschieden, an der CSH ihre erste Stelle anzutreten!