(scn) Seit Montag sieht man Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und 9b im Schulhaus mit ihren Tablet-Geräten umherlaufen. Jeder von ihnen hat seit Anfang des Schuljahres ein personalisiertes iPad, das sowohl im Unterricht als auch privat eingesetzt wird. Der Unterricht soll dadurch aktueller, individualisierter und zeitgemäßer werden. Zahlreiche Unternehmen sorgten als „Partner der CSH“ dafür, dass die Finanzen für die Anschaffung der Geräte zusammen kamen. Das Lehrerkollegium arbeitet unter Hochdruck daran, Möglichkeiten und Grenzen des neuen Mediums auszuloten und einen sinnvollen Einsatz im Alltagsunterricht zu etablieren.
Seit Montag erleben Schüler und Lehrer an der CSH, welche ungeahnten Möglichkeiten diese tragbaren, handlichen Computer eröffnen: Die Schüler der beiden neunten Klassen haben im Jubiläumsjahr eine Online-Umfrage mit einem bunten Strauß an Fragen rund um den Pausenhof, den Unterricht, die Lehrer, die Andachten und MoMos, den Kiosk etc. erstellt. Die Fragen dafür waren zuvor im Lehrerkollegium gesammelt worden. Im 20. Schuljahr der CSH soll auf diesem Weg jeder einzelne der über 400 Schüler zu Wort kommen und eine Rückmeldung zu verschiedenen Themen rund um seine Schule geben können. In drei Tagen konnten die Neuntklässler schon über 230 Schülerinnen und Schüler befragen und die Ergebnisse direkt im Umfragetool eingeben. Dabei entstanden wertvolle Begegnungen. Besonders für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 ist die Umfrage eine großartige Aktion: Die „Großen“ sitzen mit ihnen an einem Tisch und wollen hören, was sie denken! Nach Abschluss der Befragungen werden die Ergebnisse ausgewertet, präsentiert und ggf. weiterverarbeitet.