27. November 2012

Erfolgreicher Projektstart Kultur&Schule: Ein Tag mit Judy Bailey

Eine ‚MoMo’ am Freitag? Das heißt doch Montagmorgen-Andacht! Am 23. November 2012 gab es an der CSH eine besondere ‚MoMo’.

Ermöglicht durch die Förderung der christlichen Buchhandlung Bücher&mehr in Tiengen als Mitveranstalterin und weiteren Sponsoren empfingen zunächst die Schülerinnen und Schüler der Grundschule die Weltmusikerin Judy Bailey. Dafür hatten die Erstklässler in einem Kooperationsprojekt mit Kindern der Carl-Heinrich-Rösch-Schule das Lied „Jesus in meinem Haus“ gelernt. Judy durfte als Zuschauerin Platz nehmen und war begeistert ihren eigenen Song zu hören. Sie sagte, auf diese Idee sei vorher noch kein Publikum gekommen. Judy freute sich, dass sie nach der Aufführung am Tag der offenen Tür auch die von den Schülern gestalteten Bilder zum Lied geschenkt bekommen wird. Anschließend stellten die Grundschüler Judy Fragen zu ihrem Leben, ihrer Familie und wollten wissen, warum sie Lieder von Jesus singt.

In der anschließenden ‚MoMo’ für Realschüler sang Judy einige Lieder und gab den Schülerinnen und Schülern mit auf den Weg, aufmerksam bei der Berufswahl zu sein. Wie wertvoll, wenn ein Beruf zur Berufung wird. Im anschließenden Workshop bereitete eine Schülergruppe von ca. 25 Schülerinnen und Schülern mit Daniel Jakobi eine Percussion-Begleitung für den Konzertabend vor. Daniel Jakobi ist Schlagzeuger und Komponist und hat bereits mehrere CDs „Feiert Jesus for Kids“ herausgegeben.

Beim Konzertabend war mit fast 400 Besuchern in der gut gefüllten Sporthalle eine beschwingte Atmosphäre. 131 Kinder, 237 Erwachsene, ein Dutzend ehemalige Realschüler sowie geladene Gäste lauschten der Musik und sangen die Refrains mit. Die Besucher staunten über eine weitere Besonderheit: Zwei Schüler bereicherten die Band bei einem Song mit eigenen Instrumenten. Edith Wassmer aus der 5.Klasse beeindruckte das Publikum dabei mit ihrer Geige. Insgesamt war der Freitag mit Judy Bailey ein erfolgreicher Start für das Projekt „Kultur&Schule“.

Ein besonderer Dank geht an Frau Silberhorn von Bücher&mehr, die mit dem Sektempfang und der Dekoration der Bühne dem Konzertabend einen würdigen Rahmen gab. Auch bei der Organisation der Veranstaltung stand Frau Silberhorn mir, der Initiatorin der Veranstaltung, zur Seite. Ich danke weiterhin herzlich Herrn Masuhr, dem Kollegium, vielen Eltern, allen beteiligten Schülern und den Sponsoren, die sich auf die Idee eingelassen haben und mir bei der Vorbereitung des Konzerttages geholfen haben. Miteinander konnte dieser Tag zu einer erfolgreichen, gesegneten und inspirierenden Veranstaltung werden.

Barbara Stock, Gesamtelternbeirätin der CSH