Tierischer Besuch an der Grundschule
Vom 1. auf den 2. Oktober hatte die Klasse 2b (Übernachtungs-)Besuch von einem ganz besonderen, äußerst seltenen Nagetier. Morgens wurde der Gast in einem Käfig ins Klassenzimmer gebracht, wo die Schülerinnen und Schüler den kleinen Baumschläfer neugierig bestaunten. Der Vater eines Schülers hatte das Tier gefunden. Weil es eine Wunde am Schwanz hatte, nahm er es auf, um es zu versorgen und aufzupäppeln.
Baumschläfer trinken Wasser und sind richtig gute Kletterer. Sie ernähren sich von Insekten, Nüssen und Obst. Die nachtaktiven Tiere sind ungefähr so groß wie Waldmäuse und leben im Wald in Baumhöhlen. Der Baumschläfer ist die seltenste Schläferart in Deutschland und gilt als gefährdete Art. "Darum wird ‚unser‘ Baumschläfer natürlich wieder ausgesetzt, damit er zurück zu seiner Kolonie kommt", betont Klassenlehrerin Anna Braun.
Bereits im Juli hatte die Klasse 2b tierischen Besuch: Putin und Esmeralda, eine russische und eine griechische Landschildkröte kamen zum gemeinsamen Frühstück auf der Wiese. Es gab Möhren, Gurken, Äpfel, Löwenzahn und Spitzwegerich und die Kinder der Schildkrötenklasse lernten eine Menge über die Tiere. Vor allem die Tatsache, dass Schildkröten den Winter im Kühlschrank verbringen, fanden die Schülerinnen und Schüler verwunderlich und ziemlich amüsant.