Musikschule
Musik selber machen tut gut
Es ist schon lange wissenschaftlich erwiesen und jederzeit persönlich nachprüfbar, dass das aktive Musizieren die Konzentrationsfähigkeit und das Durchhaltevermögen stärkt, dass neben dem Trainieren der Feinmotorik auch soziale Kompetenzen (Zusammenspiel, Aufeinander hören, Ausreden und Ausklingen lassen etc.) eingeübt werden und dass das Spielen eines Instrumentes für die Ausgeglichenheit der Seele gut tut.
Eine Musikschule in der Schule
Seit dem Jahr 2011 gibt es an der CSH eine Musikschule. Die Schule organisiert und initiiert den Instrumentalunterricht, um einerseits die musikalische Arbeit an der Schule zu stärken und andererseits dem großen Einzugsgebiet Rechnung zu tragen. Nicht in jedem Ort, aus dem unsere Schüler kommen, gibt es zum Beispiel einen Klavier- oder E-Gitarrenlehrer.
Das Angebot von „musik.aktiv“ eröffnet der Grund- und Realschule die Möglichkeit, unproblematisch mit einem Instrument in Kontakt zu kommen.
Gerade im Trend hin zu mehr Ganztagsschulen ist eine enge Verbindung von Schulunterricht, Bildung, Erziehung und künstlerischer Ausbildung sinnvoll.
Aktiv im Musikleben der CSH mitmischen
Das Unterrichtsangebot ist offen für alle Schülerinnen und Schüler der CSH, deren Geschwister und natürlich die Eltern und Lehrer. „Musik.aktiv“ ist keine Stadtteil-Musikschule und auch keine Musikschule, die aus öffentlichen Mitteln Unterstützung erhielte. Die CSH vermittelt die Interessenten an die passenden Instrumentallehrer.
Das Kleingedruckte ganz groß
Alle Schüler von musik.aktiv werden zu gleichen Vertragsbedingungen in den Räumen der Schule unterrichtet. Interessenten für Instrumentalunterricht bei „musik.aktiv“ können sich telefonisch oder per E-Mail direkt an unser Schulsekretariat wenden und einen unverbindlichen Schnuppertermin für eine Unterrichtsstunde vereinbaren. Schön ist es für die jüngeren Schüler, wenn der Unterricht zeitnah nach Schulschluss beginnen kann. Garantieren können wir dies natürlich nicht.
Nach dem Abschluss eines Vertrages und der Vereinbarung über einen passenden Unterrichtstermin kann der Unterricht beginnen, wobei der Start unabhängig vom Schuljahr festgelegt werden kann. Ab diesem Zeitpunkt werden die Unterrichtshonorare dem Instrumentallehrer monatlich direkt auf sein privates Konto überwiesen. Alle weiteren Details sind bitte dem Unterrichsvertrag zu entnehmen.